Auch wenn Facebook zur Zeit stark in der Kritik steht, ändert es nichts daran, dass das weltweit grösste soziale Netzwerk seinem Tagesgeschäft weiterhin nachgeht und letzte Woche einige neue Funktionen für den hauseigenen Messenger veröffentlichte.
Adminrechte und Einladungslinks
Letztes Jahr wurden jeden Tag 2.5 Millionen neue Gruppen-Chats im Messenger erstellt – eine unglaubliche Zahl und für Facebook Grund genug, darauf mit neuen Funktionen zu reagieren, um die Kommunikation mehrerer User leichter und hochwertiger zu gestalten.
Clik here to view.

Messenger Gruppen Admin (Quelle: Facebook)
Zu Gunsten der verbesserten Organisation und Verwaltung von Gruppen-Chats, können Gruppenadministratoren ab sofort festlegen, ob neue Gruppenmitglieder automatisch hinzugefügt werden können oder zuerst die Bestätigung des Administrator benötigt wird. Ebenfalls können Gruppenadministratoren andere Chat-Teilnehmer zu Administratoren befördern bzw. wieder degradieren oder ganz aus dem Gruppen-Chat entfernen. Um die bestehenden Gruppen-Chats nicht zu behindern oder zu stören, ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert – kann jedoch zu jederzeit aktiviert werden.
Einladungslinks
Ein weiteres Feature welches Facebook dem Messenger spendiert, ist die Erstellung von direkten Einladungslinks zum Gruppen-Chat – diese können von jedem Teilnehmer des Gruppen-Chats erstellt und versendet werden. Wird der Link geöffnet, wird man automatisch der Gruppe hinzugefügt, sofern nicht zuerst die Bestätigung des Administrators benötigt wird.
Fazit
Mit den erweiterten Funktion für den Messenger, erhöht Facebook die Verwaltungs- und Organisationsfähigkeit für Gruppen-Chats, was nicht nur den Administratoren Freude bereiten wird.